Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Städtepartnerschaften Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
German
English
French
Polish

Die „Freunde der Städtepartnerschaften“ gehen auf Reisen ‒ fahren Sie mit!

Drei Jahre fanden keine Reisen in die Emmendinger Partnerstädte statt, umso mehr freuen sich der Verein „Freunde der Städtepartnerschaften e.V“ und die Stadt Emmendingen, in diesem Jahr wieder Fahrten in alle Partnerstädte anbieten zu können.

Das Jubiläum „45 Jahre Städtepartnerschaft mit Six-Fours-les-Plages“ wird in der französischen Partnerstadt am Mittelmeer gefeiert. Vom 18. bis 21. Mai 2023 ist eine Busreise geplant, die allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Schon im darauffolgenden Monat lädt die englische Partnerstadt Newark-on-Trent zur Jubiläumsfeier „40 Jahre Städtepartnerschaft“ nach England ein. Hier ist vom 16. bis 19. Juni 2023 eine Flugreise geplant. Für diese beiden Reisen ist eine Anmeldung bis spätestens 31. März 2023 erforderlich. Es steht nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung.

Die Rückbegegnung zum Jubiläum „30 Jahre Städtepartnerschaft mit Sandomierz“ wird vom 9. bis 12. September 2023 in der polnischen Partnerstadt stattfinden. Auch hier ist eine Flugreise geplant, für die eine Anmeldung bis zum 30. Juni 2023 erforderlich ist..

Wie immer sind bei den Partnerschaftsreisen nur die Fahrt- bzw. Flugkosten zu tragen, sofern die Reisenden vor Ort das Übernachtungsangebot von Gastfamilien annehmen. Eventuelle Hotelübernachtungen müssen zusätzlich bezahlt werden. Die Fahrt- bzw. Flugkosten liegen voraussichtlich zwischen 200 Euro und 300 Euro / Person.

Fragen und Anmeldungen zu den Reisen nimmt die Beauftragte für Städtepartnerschaften, Susanne Kreiner, Tel: Telefonnummer: 07641 452-434 oder E-Mail: s.kreiner(@)emmendingen.de gerne entgegen.

 

Rita Crowe erhielt in Newark die Ehrennadel der Stadt Emmendingen

Eine kleine Delegation von Vorstandsmitgliedern der „Freunde der Städtepartnerschaften e.V.“ und städtischen Mitarbeitenden unter Leitung von Oberbürgermeister Stefan Schlatterer reiste in die englische Partnerstadt, um auf der „Last Night of the Proms“ am 4. Februar Rita Crowe die Ehrennadel der Stadt zu überreichen.

Bereits am 28. September 2021 hatte der Emmendinger Stadtrat die Verleihung der Ehrennadel an Rita Crowe beschlossen. Aufgrund von Corona musste die für 2022 geplante Reise abgesagt werden und konnte nun endlich nachgeholt werden. Die „Last Night of the Proms“, das alljährliche Benefizkonzert zugunsten der Newarker Twinning Association war ein würdiger Rahmen. Trotz des langen Vorlaufs ist es gelungen, die Auszeichnung vor Rita geheim zu halten. Kathryn Gregg, Ritas Tochter, organisierte zusammen mit dem Dirigenten Colum O‘Shea die Übergabe kurz vor der Pause.

In seiner Rede betonte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, übersetzt von Hans-Peter Hauke, die Verdienste von Rita Crowe um die Städtepartnerschaft zwischen Emmendingen und Newark. Nicht nur als Vorsitzende der Twinning Association, sondern auch zweimal als Bürgermeisterin und seit Langem als Town Councilor (Stadträtin) engagierte sie sich für Begegnungen von Emmendinger_innen und Newarker_innen. So beherbergte und unterstützte sie junge Menschen, die in Newark ein Praktikum absolvierten; brachte mit tollen Begegnungsprogrammen in Newark ihre Heimatstadt den Emmendinger_innen und Emmendingern nah, konnte immer wieder neue Teilnehmende für Reisen nach Emmendingen organisieren, so z.B. die Newark Operatic Society, die zweimal in Emmendingen auftrat und brachte zuletzt die Stadtmusik mit der Newark and Sherwood Concert Band zusammen, die nach gemeinsamen Konzerten in Newark und Emmendingen 2020 einen gemeinsamen Online-Auftritt gaben. Sie unterstützte und bewarb in Newark auch das Netzwerk Ukrainehilfe der Partnerstädte Emmendingen und Sandomierz.

Die kleine Delegation aus Emmendingen genoss die Tage in Newark bei bestem Wetter. Neben Stadtrundgang und Besuch im Nottingham Sherwood Forest erlebten die Teilnehmenden ein Rugbymatch, das die Newarker Rugbymannschaft für sich entscheiden konnte. Höhepunkt war zweifellos die „Last Night of the Proms“, ein tolles Konzert der Newark and Sherwood Concert Band unter Leitung von Colum O‘Shea.

Dank an die Emmendinger Bevölkerung - Der Hilfsgütertransport ist auf dem Weg

Die „Freunde der Städtepartnerschaften e.V.“ haben am letzten Samstag einen Hilfsgütertransport für die ukrainische Stadt Ostroh auf den Weg gebracht. 
In Zusammenarbeit mit der Stadt Emmendingen, der Feuerwehr und der Gemeinde Gundelfingen wurden dringend benötigte Hilfsgüter und Medikamente für die Menschen in Ostroh organisiert. Ostroh ist sowohl mit dem polnischen Sandomierz (Partnerstadt Emmendingens) als auch mit polnischen Bierun (Partnerstadt Gundelfingens) verschwistert.
Bereits im März dieses Jahres, kurz nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine, entschlossen sich die „Freunde der Städtepartnerschaften“, Spenden zugunsten der ukrainischen Stadt Ostroh zu sammeln. Sie hatten auf einigen Partnerschaftsbegegnungen schon Vertreter_innen aus Ostroh kennengelernt und sich persönlich über mögliche Unterstützungsmöglichkeiten informiert. Es wurde mit dem polnischen Sandomierz und dem englischen Newark ein Partnerschaftsnetzwerk zur Unterstützung von Ostroh aufgebaut. Inzwischen konnten aufgrund der großen Spendenbereitschaft der Emmendinger Bürgerinnen und Bürger bereits mehr als 45.000 Euro direkt an die polnische Partnerstadt Sandomierz überwiesen werden, die mit diesem Geld Hilfsgüter anschaffte und an die ukrainische Grenze brachte. Außerdem dienten die Geldüberweisungen auch der Flüchtlingshilfe in Sandomierz selbst, wo sehr viele Geflüchtete aus der Ukraine angekommen waren.
Zusätzlich wurde ein Gundelfinger Hilfsgütertransport durch die Bereitstellung von Medikamenten unterstützt.
Nun wurde in Emmendingen ein eigener Hilfstransport mit Gütern im Wert von ca. 20.000 Euro vorbereitet. Aus Ostroh bekamen die „Freunde der Städtepartnerschaften“ eine Liste mit dringend benötigten Hilfsgütern, wie z.B. Stromspeichermedien, Petroleumheizgeräten, Notstromaggregaten, Schlafsäcken und spezieller Bekleidung, die hier angeschafft wurden. Das noch auf dem Konto verbliebene Spendengeld wurde erfreulicherweise durch weitere Spenden aufgestockt und konnte hierfür genutzt werden.
Aus Gundelfingen kamen für den Transport Medikamente und Verbandsmaterial hinzu.
Ein weiterer Hilfsgütertransport ist für Januar in Planung, den dann wieder Gundelfingen organisiert und der Hilfsgüter aus Emmendingen mitnehmen wird.

Geldspenden für Ostroh  - Ihre Spende hilft!
Der Verein „Freunde der Städtepartnerschaften e.V.“ ruft zu Geldspenden für die Ukraine und ukrainische Geflüchtete auf. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie aktuell auch die Anschaffung von dringend benötigten Power Banks, von medizinischen Produkten sowie spezieller Winterkleidung und anderer Materialien, um die die Stadtverwaltung Ostroh gebeten hat. Die Stadt Emmendingen unterstützt diesen Spendenaufruf. 

Spendenkonto
Kontoinhaber: Freunde der Städtepartnerschaften e.V.
IBAN: DE18 6809 2000 0000 5095 07
BIC: GENODE61EMM Volksbank Breisgau Nord eG
Kennwort: Ukrainehilfe Ostroh

Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, bitte Adresse auf dem Überweisungsträger angeben.