Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

Verein

Geldspenden für Ostroh in der Ukraine

Der Verein "Freunde der Städtepartnerschaften e.V." ruft auf zu Geldspenden für die Ukraine und ukrainische Geflüchtete.

Die Spenden gingen zunächst an die polnische Partnerstadt Sandomierz, wo bereits sehr viele ukrainische Geflüchtete angekommen sind und versorgt werden.
Außerdem organisiert die Stadt Sandomierz Hilfslieferungen in ihre ukrainische Partnerstadt Ostroh, die der Verein ebenfalls finanziell unterstützen möchte.

Mittlerweile wurden in Zusammenarbeit mit Gundelfingen schon mehrere Hilfstransporte hier vor Ort organisiert und von den Feuerwehren Gundelfingen und Emmendingen nach Polen gebracht, wo sie Fahrern aus Ostroh übergeben wurden.

Zum Winter hin planen wir wieder Transporte und bitten hierfür weiterhin um Spenden.

Die Stadt Emmendingen unterstützt diesen Spendenaufruf.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Freunde der Städtepartnerschaften e.V.
IBAN: DE18 6809 2000 0000 5095 07
BIC: GENODE61EMM Volksbank Breisgau Nord eG
Kennwort: Ukrainehilfe Ostroh

Freunde der Städtepartnerschaften e.V.

Der Verein wurde 1978 gegründet, als die Stadt Emmendingen die erste formelle Städtepartnerschaft mit der südfranzösischen Stadt Six-Fours-les-Plages eingegangen ist. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Emmendingen eingetragen.

Zweck des Vereins ist die Förderung der Völkerverständigung und die Pflege partnerschaftlicher Beziehungen zwischen den Bevölkerungen der Stadt Emmendingen und ihrer Partnerstädte. Dies sind seit 1978 Six-Fours-les – Plages (F), seit 1983 Newark-on-Trent (UK) und seit 1990 Sandomierz (Pl). Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Förderung des Austauschs zwischen den Bürgern Emmendingens und seiner Partnerstädte, insbesondere auch des Schüleraustauschs sowie des sportlichen, kulturellen und sozialen Austauschs.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Mitglied werden im Verein

Der Vorstand des Vereines

Vorsitzender: Oberbürgermeister Stefan Schlatterer

  • Erste stellvertretende Vorsitzende: Anita Buttkus
    zuständig für die Städtepartnerschaft mit Six-Fours
  • Zweiter stellvertretender Vorsitzender: Hanspeter Hauke
    zuständig für die Städtepartnerschaft mit Newark
  • Dritte stellvertretende Vorsitzende: Malgorzata Schillinger
    zuständig für die Städtepartnerschaft mit Sandomierz

Kassierer: Ulrich Sommerhalter

Schriftführerin: Jutta Kury

Die Mitglieder des Vorstandes sind für die Dauer von 2 Jahren gewählt.

Vereinszweck und Finanzierung

Der Vereinszweck wird durch regelmäßige Kontakte in die Partnerstädte und zu den dortigen Vereinen, die Vorbereitung, Durchführung und Unterstützung von Begegnungen mit Bürgern aus den Partnerstädten in Emmendingen oder in den Partnerstädten in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung verwirklicht. Die Arbeit des Vereins geschieht vorwiegend in unterschiedlich zusammengesetzten Arbeitsgruppen, Kern der Arbeitsgruppen sind die Mitglieder  des Vorstandes, der Oberbürgermeister und die Beauftragte für Städtepartnerschaften.

Die Organe und Mitarbeiter des Vereins arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereines.

Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und erhält darüber hinaus einen Zuschuss von derzeit 1.000,00 € / Jahr von der Stadt Emmendingen.